Treffpunkt: 14. Mai. 22, 14 Uhr bei "Nette Alpakas", Locht 57 in 41334 Nettetal - Anreise mit
eigenen PKW
Kosten: 25 Euro pro Person sind bei Anmeldung zu überweisen, da bei nicht rechtzeitiger Anmeldung Stornokosten anfallen
Anmeldung: bis spätestens 30.04.2022 bei
Silvia Deckwerth unter 02835-938080 (ab 18 Uhr)
Wichtig: Hunde dürfen bei der Wanderung nicht mitgenommen werden!
Da bei der Wanderung keine Verpflegung erfolgt, kann jeder seine eigene mitbringen.
Treffpunkt: 03.06.2022, 14:30 Uhr am Platz an de
Pomp
Ziel: Haus Gastendonk, Obereyller Str. 200, Kerken-Eyll
Anmeldung: bis spätestens zum 27.05.2022 bei Kathi Linßen, 02835-2814
Wenn wir in Eyll angekommen sind, können wir in einer 45-minütigen Führung den Milchviehbetrieb mit Melkroboter besichtigen. Anschließend essen wir dort geeminsam eine Kleinigkeit. Welchen kleinen Imbiss es dann gibt, erfährt Ihr bei der Anmeldung. Die Kosten für das Essen müssen bei der Anmeldung überwiesen werden. Die Tour erstreckt sich insgesamt über ca. 35 km.
Zeitpunkt: 11.06.2022 ab 19 Uhr bei Mirle Claßen, Kullenweg
Anmeldung: bei den Bezirkshelferinnen
Zu einem gemütlichen Cocktailabend lädt uns Mirle Claßen in ihren Garten am Kullenweg ein. Nicole Becker verwöhnt uns dort bei musikalischer Untermalung mit Cocktails und leckeren Crêpes. Getränke und Essen können vor Ort bezahlt werden.
Zeitpunkt: 17.08.2022
Um 15.30 Uhr starten wir mit dem Fahrrad am Platz an de Pomp.
Ca. um 16.30 Uhr treffen wir an der St. Michaelkapelle ein ( Hoogenhof Xantener Str. 48)
Gegen 17.30 Uhr beginnt die Besichtigung der Brauerei Geilings Bräu und um ca. 19.30 Uhr geht es zurück nach Issum.
Kosten: 20 Euro pro Person
Anmeldung: bei Liesel Hannen bis zum 06.08. Tel. 92723 oder 015757268049
Die Anmeldung ist verbindlich mit der Einzahlung von 20 € für die große Brauereiführung auf unser Landfrauenkonto.